Merkblatt zur Dichtheitsprüfung von
abflusslosen Sammelgruben
Hinweise zur Fäkalienentsorgung in den Wintermonaten
Bitte beachten Sie, dass es bei möglichem Neuschnee bzw. Eisglätte zu Verzögerungen bei der Fäkalienentsorgung im Verbandsgebiet des WAS durch die Firma Lidzba kommen kann. Die Entsorgung wird dann an den nachfolgenden Tagen nachgeholt.
Entsprechend § 12 Abs. 4 der Fäkalienentsorgungssatzung des WAS hat der Entsorgungsverpflichtete zum Entsorgungstermin die Grundstückskläreinrichtung freizuhalten und die Zufahrt oder eine anderweitige Entsorgung zu gewährleisten, d.h.:
→ Der Weg bis zur Grube ist vor Neuschnee und Eisglätte zu befreien. Gegebenenfalls sind die Wege zu streuen.
→ Der Deckel der Grube ist vom Schnee zu befreien.
→ Bitte keine Fahrzeuge vor der Einfahrt abstellen.
→ Im Dauerfrostfall bitte den Deckel der Grube vor der Entleerung lockern.
Bitte helfen Sie mit, teure Leerfahrten zu verhindern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Grit Schmidt
Verbandsvorsteherin
Fäkalienentsorgung – Tourenplan 2022
Montag: Pfaffendorf Sauen
Herzberg
Dienstag: Bad Saarow Alt Golm Kummersdorf
Neu Golm Hartensdorf Rieplos
Reichenwalde Kunersdorf Wolzig
Kolpin Wilmersdorf Lebbin
Neu Reichenwalde Alt Stahnsdorf Streganz / Pechhütte
Mittwoch: Blossin Multicar
Kolberg Blossin
Groß Eichholz Streganz
Donnerstag: Kolberg Philadelphia
Prieros Schwerin
Görsdorf Groß Schauen
Klein Schauen Selchow
Freitag: Behrensdorf Lindenberg
Dahmsdorf Storkow
Glienicke Wendisch Rietz
Diensdorf/Radlow Ahrensdorf
Wochowsee
Tourenplan für die Fäkalienentsorgung der Kleingartenanlagen 2022
Telefon-Nummer Firma Lidzba Reinigungsgesellschaft mbH
0355-58290
Kontakt
Wasser-und Abwasserzweckverband
„Scharmützelsee-
Storkow/Mark
Fürstenwalder Str. 66
15859 Storkow
Tel.: (033678) 41170
Email:
Kundenportal: Kundenlogin