Rund um die Uhr. An 365 Tagen im Jahr.
Der WAS erbringt Dienstleistungen
für 22.000 Bürgerinnen und Bürger
Der WAS Wasser- und Abwasserzweckverband „Scharmützelsee-Storkow/Mark“ versorgt 24.000 Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr mit reinem Trinkwasser und garantiert in seinem Verbandsgebiet die zuverlässige und umweltgerechte Entsorgung ihres Abwassers.
Seit über 30 Jahren schätzen uns unsere Kunden als leistungsstarken Partner in der Region. Dafür bieten wir ihnen zusammen mit unserer Betriebsführung jede Menge Service – online, am Telefon oder vor Ort. Nutzen Sie unser professionelles Know-how und unsere kundenorientierten Dienstleistungen! Der WAS ist gerne für Sie da!
Ab dem 1. Januar 2023 haben wir
eine neue Bereitschaftsnummer
für den Bereich Trinkwasser:
0 800 / 88 070 88
Meldungen zu Havarien finden Sie unter https://www.dnwab.de/aktuelle-einschraenkungen/.
Die Bereitschaftsnummer
für den Bereich Abwasser bleibt:
0 800 / 53 45 671
Unsere Leistungen für Sie
im Sinne der Bürgerinnen und Bürger
Als kommunaler Dienstleister dem öffentlichen Wohl verpflichtet.
Der WAS ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Deshalb handeln wir im Interesse des Allgemeinwohls, nicht aus Profitinteressen. Gesellschafter sind die Städte, Ämter und Gemeinden. Deren Bürgermeister und Amtsdirektoren stellen sicher, dass der WAS stets im Sinne der Bürgerinnen und Bürger agiert. Dafür steht der WAS:
- Versorgungssicherheit – mit Trinkwasser an jedem Tag
- Gesicherte Qualität – regelmäßige unabhängige Kontrollen
- Entsorgungssicherheit – zuverlässig und umweltgerecht
- Preisstabilität – dauerhaft günstige und faire Preise
- Kundenorientierung – mit vielen Service-Angeboten
Wir liefern Ihnen Trinkwasser in bester Qualität – frisch aufbereitet direkt aus der Leitung.
Ihr Schmutzwasser übernehmen wir in unsere Kanalisation und bereiten es fachgerecht auf.
Wir investieren in die Infrastruktur – damit Trinkwasser sprudelt und Abwasser geklärt wird.
Rohrnetzspülungen, Baustellen, Sitzungstermine… Hier erfahren Sie, was aktuell für Sie wichtig ist
Kanalreinigung Klein Schauen-Rieplos
Kanalreinigung in den Ortsteilen Klein Schauen und Rieplos der Stadt Storkow
Weiterlesen
Kanalspülung Reichenwalde
Kanalspülung in den Ortsteilen Dahmsdorf, Reichenwalde und Kolpin der Gemeinde Reichenwalde
Weiterlesen
Kanalreinigung Gemeinde Reichenwalde
Kanalreinigung in den Ortsteilen Dahmsdorf, Reichenwalde und Kolpin der Gemeinde Reichenwalde
Weiterlesen
Kanalreinigung Reichenwalde-Dahmsdorf-Kolpin
Kanalreinigung in den Ortsteilen Dahmsdorf, Reichenwalde und Kolpin der Gemeinde Reichenwalde
Weiterlesen
Unterbrechung TW-Versorgung Waldidyll in Wendisch Rietz
Unterbrechung der TRINKWASSERVERSORGUNG
Waldidyll in Wendisch Rietz

Zählerstand per QR-Code übermitteln
WAS-Kunden können Ihre Zählerstände künftig ganz bequem per QR-Code übermitteln.
Weiterlesen
Neuer Betriebsführer im Bereich Trinkwasser
Ab dem 01.01.2023 ist die DNWAB mbH neuer Betriebsführer des WAS im Bereich Trinkwasser.
Weiterlesen
Reinigung Abwasser-Hauspumpstationen
Vom 21.-25.11.2022 werden in Storkow und Wendisch Rietz Hauspumpstationen Abwasser gereinigt.
Weiterlesen
WAS vergibt Preis der WASSER ZEITUNG
Großer Preis der WASSER ZEITUNG für Projekte zum Schutz des Lebenselixiers Wasser.
Weiterlesen
Nationale Wasserstrategie positiv aufgenommen
Bundesumweltministerin verkündet Strategie für den künftigen Umgang mit dem kostbaren Nass.
Weiterlesen